Produkt zum Begriff Krieg:
-
Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit
Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit , Mit dem Fokus auf Orte und Kontexte des Lebens von Kindern bringt dieses Handbuch Beiträge zusammen, die unterschiedlichste soziale Konstellationen, die für kindliches Leben und Erleben wichtig sind, untersuchen. Diese werden analog zu aktuellen Fragen von Ökologie, Nachhaltigkeit und Naturbezug diskutiert, da Kinder nicht nur die Zukunft verkörpern, sondern stetig die Folgen ökologischer Probleme erleben und von diesen besonders betroffen sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231113, Produktform: Leinen, Redaktion: Braches-Chyrek, Rita~Moran-Ellis, Jo~Röhner, Charlotte~Sünker, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 659, Themenüberschrift: EDUCATION / Preschool & Kindergarten, Keyword: Bildung für nachhaltige Entwicklung; Fridays for Future; Fridays for Future; Generationengerechtigkeit; Kindheitspädagogik; Nachhaltigkeitserziehung; Natur; Naturpädagogik; childhood; childhood education; ecology; education for sustainable development; good life; gutes Leben; intergenerational justice; nature; nature education; sustainability; sustainability education, Fachschema: Jugendhilfe~Sozialarbeit~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Ökologie~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Bildungssystem~Bildungswesen~Soziales Engagement, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Sozialpädagogik~Frühkindliche Pflege & Bildung~Vorschule und Kindergarten~Außerunterrichtliche Aktivitäten~Angewandte Ökologie~Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Nachhaltigkeit~Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Budrich, Verlag: Budrich, Verlag: Verlag Barbara Budrich GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 170, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 69.90 € | Versand*: 0 € -
Der globale Krieg
Der globale Krieg , Der Angriff Japans auf Pearl Harbor im Dezember 1941 und die daran anschließende deutsche und italienische Kriegserklärung an die USA markieren einen deutlichen Wendepunkt; der Zweite Weltkrieg ist nicht länger ein Krieg auf europäischer, sondern auf globaler Ebene. Trotz des sich allmählich abzeichnenden Scheiterns gilt für Hitler und die militärische Führung allerdings nach wie vor das Diktum »Sieg oder Untergang«, eine Haltung, die getrieben ist von der eigenen Hybris, von weltanschaulichen und rasseideologischen Motiven. Der sechste Band des renommierten Standardwerks »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« widmet sich insbesondere den entscheidenden Kriegsjahren 1941-1943 und nimmt Politik, Strategie und Operationen der kriegführenden Mächte in den Fokus. > , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 199011, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 1104, Abbildungen: Zahlr. tls. farb. Ktn., Graph. u. Tab., Keyword: 2. weltkrieg; buch; bücher; deutsche geschichte; geschichte; kriege; nationalsozialismus; weltkrieg, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Rechtsextremismus, Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus~Europäische Geschichte, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA, Länge: 259, Breite: 193, Höhe: 68, Gewicht: 1945, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: Bd. 6, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.80 € | Versand*: 0 € -
Krieg der Narrative
Krieg der Narrative , Im digitalen Zeitalter wird Kommunikation zu einer zentralen Ressource der Kriegsführung, wie der Russland-Ukraine-Konflikt zeigt: Die Kriegsparteien bedienen sich modernster Methoden strategischer Kommunikation, um den politischen und öffentlichen Diskurs in ihrem Sinne zu beeinflussen. In diesem "Krieg der Narrative" prallen widersprüchliche Sichtweisen aufeinander. Das stellt nicht nur das Publikum, sondern auch den qualitätsorientierten Journalismus vor besondere Herausforderungen - bei der Berichterstattung über die Kämpfe aus den Kriegsgebieten, bei der Faktenprüfung und beim Quellenabgleich ebenso wie bei der Visualisierung der Berichte und Reportagen. Nicht nur die Kriegsparteien, auch der Kriegs- und Krisenjournalismus rüsten daher kommunikativ auf - etwa im Hinblick auf den Einsatz von Systemen der Künstlichen Intelligenz oder der Virtuellen Realität. Expert/-innen aus Wissenschaft und Journalismus widmen sich in diesem Band ausführlich den Strategien und Methoden der Kriegskommunikation. Dabei analysieren sie das Vorgehen der ukrainischen und russischen Regierungen, aber auch die Kriegsberichterstattung und deren Wirkungen auf die Öffentlichkeit, die von Zweifeln an der journalistischen Objektivität oder einem nachlassenden Interesse geprägt sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Gladun, Daryna: Radio Krieg
Radio Krieg , Der vorliegende Band "Radio »Krieg«" umfasst eine Sammlung von Gedichten, die die ukrainische Autorin Daryna Gladun im Herbst 2022 unter dem Eindruck des russischen Angriffskrieges zusammenstellte. Der Band wurde bereits ins Polnische und ins Montenegrinische übersetzt. Als Dichterin, Übersetzerin und Performerin hat Daryna Gladun (geb. 1993) in der Ukraine bereits große Bekanntheit erlangt. Sie arbeitet zudem wissen- schaftlich, ihr Forschungsinteresse gilt der zeitgenössischen ukrainischen Literatur sowie den Ausdrucksmöglichkeiten der Performance. Die Künstlerin musste ihren Wohnort Butscha verlassen und lebt derzeit in den USA. Daryna Gladun hat mehrere Gedichtsammlungen in ukrainischer Sprache veröffentlicht, u.a. "Einen Baum fällen" (2017), für den sie mit dem Internationalen Ukrainisch-Deutschen Oles-Hontschar-Literaturpreis ausgezeichnet wurde und "Aus dem Schatten der stattlichen roten Burschen" (2020), laut PEN Ukraine einer der besten Gedichtbände des Jahres 2020. Ihre neueste Sammlung "Morgen wird es keinen Krieg geben" (2023) wurde ins Schwedische, der gemeinsam mit Lesyk Panasiuk verfasste Gedichtband "Porträt der Sonne im Luftschutzbunker" (2023) ins Polnische übersetzt. Der vorliegende Band vereint Gedichte, die sowohl vor als auch nach Ausbruch des Krieges entstanden sind. In ihrer Thematik durchaus unterschiedlich, verbindet die Gedichte eine sparsame, nüchterne Sprache, die selbst das Un- fassbare künstlerisch zu gestalten versucht. Die außergewöhnliche graphische Umsetzung unterstreicht sowohl den Bezug zum Medium Radio als auch zum Prozess des Schreibens selbst, der durch Schwärzungen ganzer Wörter und Passagen nachvollziehbar wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
-
Suche ein Spielzeug aus meiner Kindheit.
Um Ihnen bei der Suche nach Ihrem Spielzeug aus der Kindheit zu helfen, benötigen wir weitere Informationen. Können Sie uns bitte mitteilen, wie das Spielzeug aussah oder welche Funktionen es hatte? Eventuell könnten Sie auch den Zeitraum angeben, in dem Sie das Spielzeug besessen haben. Mit diesen Informationen können wir Ihnen besser weiterhelfen.
-
Welches Spielzeug hat eure Kindheit beeinflusst?
In meiner Kindheit haben vor allem Lego-Bausteine mein Spielverhalten beeinflusst. Sie haben meine Kreativität gefördert und mir ermöglicht, meine eigenen Welten zu erschaffen. Außerdem habe ich viel Zeit mit Brettspielen wie Monopoly und Mensch ärgere dich nicht verbracht, die meine strategischen Fähigkeiten entwickelt haben.
-
Welches Spielzeug aus der Kindheit war ein Kreisel?
Ein Kreisel ist ein Spielzeug, das aus einem drehbaren Körper besteht, der durch eine Schnur oder einen Stab in Rotation versetzt wird. Es gibt verschiedene Arten von Kreiseln, wie zum Beispiel den klassischen Holzkreisel oder den Metallkreisel. Kinder können den Kreisel durch das Aufwickeln der Schnur oder das Drehen des Stabs zum Rotieren bringen und dabei verschiedene Tricks und Spiele ausprobieren.
-
Welches Retro-Spielzeug erinnert dich am meisten an deine Kindheit?
Das Tamagotchi erinnert mich am meisten an meine Kindheit, da ich stundenlang damit gespielt habe und es überallhin mitgenommen habe. Es war mein ständiger Begleiter und hat mir viel Freude bereitet. Auch heute noch weckt es nostalgische Erinnerungen an diese unbeschwerte Zeit.
Ähnliche Suchbegriffe für Krieg:
-
Flucht vor dem Krieg
Flucht vor dem Krieg , Vorarlberg war im Zweiten Weltkrieg ein Hotspot der Desertion von Soldaten der Wehrmacht und der Waffen-SS aus dem gesamten Deutschen Reich. Die vermeintlich leicht zu überwindende Grenze zur Schweiz lockte Hunderte kriegsmüde Soldaten in das Montafon, an den oberen Rhein und den Bodensee. Das Buch dokumentiert neben gelungenen Fluchten die Verfolgung durch die zivile Sonderjustiz und die Militärjustiz, Solidarität und Denunziation von Seiten der Bevölkerung sowie den Nachkriegsumgang mit den ungehorsamen Soldaten und ihren Helfer:innen durch die österreichischen Sozial- und Justizbehörden. Neben einer Gesamtdarstellung zu Wegen und Bedingungen der Flucht, zur Identität der Deserteure und zur Aufnahme in der Schweiz analysieren Fallstudien tiefergehend die Entscheidungen von Deserteuren und ihren Helfer:innen, von Richtern und Polizisten und beleuchten besondere Schauplätze des Phänomens. Abgerundet wird der Band mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotos. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231127, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs (N.F.)#15#, Redaktion: Pirker, Peter~Böhler, Ingrid, Seitenzahl/Blattzahl: 373, Keyword: Desertion; Fluch; Vorarlberg; Wehrmacht; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Vorarlberg, Region: Vorarlberg, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Narr Dr. Gunter, Verlag: Narr Dr. Gunter, Verlag: UVK, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 170, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783381105120 9783381105137, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Overy, Richard: Warum Krieg?
Warum Krieg? , Warum führen Menschen Krieg? Die Antworten auf diese Frage sind so vielfältig wie die Formen kriegerischer Konflikte selbst. Gehört Krieg zur menschlichen Natur, ist er Ausdruck eines aggressiven menschlichen Triebs? Wie hängt Krieg mit dem Wettbewerb um ökonomische Vorteile zusammen, wie verhält er sich zur Frage staatlicher Sicherheit? Was hat Krieg mit Religion und Ideologie zu tun, was mit dem Streben nach Macht oder mit den Veränderungen des Klimas? Auf fesselnde Weise erkundet Richard Overy die Jahrtausende, von den Anfängen der Menschheit bis heute. Er rekonstruiert längst vergangene Konflikte zwischen Jägern und Sammlern, blickt zurück auf das Römische Imperium und seinen unersättlichen Hunger nach Ressourcen, führt uns mit Alexander dem Großen, Napoleon und Hitler die Auswirkungen politischen Machtwillens vor Augen und zeigt etwa anhand des aktuellen Konflikts in der Ukraine, wie sich verschiedene Ursachen für Krieg überlagern und gegenseitig befeuern. Warum Krieg? Einer der bedeutendsten Historiker unserer Tage geht einer der wichtigsten Fragen überhaupt nach. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Krieg (Céline, Louis-Ferdinand)
Krieg , «Ein äußerst seltener Fall in der Literaturgeschichte - eine Sensation.» Niklas Bender, FAZ Flandern im Herbst 1914. Gleich zu Beginn des Kriegs wird der junge Soldat Ferdinand schwer verwundet. Unter furchtbaren Bedingungen operiert, kommt er halb tot ins Militärkrankenhaus, wo eine Krankenschwester ihn pflegt, die ihn sexuell so anzieht wie er umgekehrt sie. Das Rauschen im Ohr raubt Ferdinand den Schlaf, viel schlimmer aber sind die Bilder im Kopf. Zurück im Leben, freundet er sich mit dem Zuhälter Bébert an und gibt sich zügellosem Vergnügen hin. Er überlistet den Tod, befreit sich von dem Schicksal, das ihm bestimmt war. Die betäubende Gleichzeitigkeit von Kriegsgrauen, Naturschönheit, menschlicher Verrohung, Zynismus und Liebessehnsucht macht die Einzigartigkeit dieses Buches aus. Ein unvergesslicher Roman über die Hölle, die die Menschen sich gegenseitig bereiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230912, Produktform: Leinen, Autoren: Céline, Louis-Ferdinand, Übersetzung: Schmidt-Henkel, Hinrich, Seitenzahl/Blattzahl: 187, Keyword: 1. Weltkrieg; Entfremdung; Erster Weltkrieg; Ferdinand; Flandern; Grausamkeiten des Krieges; Guerre; Im Westen nichts Neues; Imperialismus; Kriegsgrauen; Kriegsroman; Marcel Proust; Realismus; Reise ans Ende der Nacht; Rigodon; Soldatenleben; Tod auf Raten; Weltliteratur; Westfront; Zynismus; französische Literatur; klassische Literatur, Fachschema: Flandern~Weltkrieg 1914/18 / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Klassische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, Region: Flandern, Zeitraum: c 1914 to c 1918 (World War One period), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Kriegsromane: Erster Weltkrieg, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 130, Höhe: 21, Gewicht: 308, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783644016743, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Krug, Nora: Im Krieg
Im Krieg , Einzigartiger visueller Journalismus: die Alltagserfahrungen einer ukrainischen Journalistin und eines russischen Künstlers im Ukrainekrieg - gegenübergestellt und farbig illustriert von Nora Krug, der preisgekrönten Autorin von »Heimat« Eine ukrainische Journalistin und ein russischer Künstler, ein Jahr lang begleitet von einer deutsch-amerikanischen Illustratorin. Zwei Leben im Krieg, zwei Tagebücher über 52 Wochen, ein Buch voller Hoffnung auf Frieden. Wenige Tage nach der russischen Invasion der Ukraine hat Nora Krug Kontakt aufgenommen zu zwei Menschen in Kiew und Sankt Petersburg, die ihr in wöchentlichen Gesprächen berichten, was der Krieg für sie bedeutet. Wie sie mit ihren Kindern darüber sprechen, mit Freunden und Fremden, ob sie arbeiten können und wie sie leben. Was es heißt, wenn die Heimat zerstört wird. Und wie es sich anfühlt, wenn sie einem genommen wird, weil die eigenen Überzeugungen nicht mit dem Krieg, den das Heimatland führt, vereinbar sind. Nora Krug hat 52 Wochen lang die Berichte gesammelt und illustriert. Auszüge aus den visuellen Tagebüchern wurden u.a. in Süddeutscher Zeitung und L.A. Times veröffentlicht. Dieses Buch umfasst das ganze erste Kriegsjahr. Das erste Jahr eines Krieges, von dem die Welt dachte, er würde keine sechs Tage dauern. Ausgezeichnet mit dem Overseas Press Club Award 2023. Die L.A.-Times-Serie war für den Pulitzer Preis nominiert. Ausstattung: durchgehend vierfarbig illustriert , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Welches Kult-Spielzeug erinnert dich am meisten an deine Kindheit?
Das Tamagotchi erinnert mich am meisten an meine Kindheit, da ich es ständig bei mir hatte und mich um mein virtuelles Haustier kümmern musste. Es war ein beliebtes Spielzeug in den 90er Jahren und hat viele Erinnerungen an meine Jugendzeit geweckt. Es war faszinierend zu sehen, wie sich das Tamagotchi entwickelte und wie es meine täglichen Routinen beeinflusste.
-
Welche Arten von Spielzeug sind preiswert und dennoch von guter Qualität, um Kindern Freude zu bereiten?
Holzspielzeug, wie z.B. Bauklötze oder Puzzle, sind preiswert und langlebig. Plüschtiere und Puppen sind ebenfalls erschwinglich und bieten stundenlangen Spielspaß. Kreativsets, wie Malutensilien oder Bastelmaterial, sind günstig und fördern die Fantasie der Kinder.
-
Wann ist ein Krieg ein Krieg?
Ein Krieg wird in der Regel definiert als ein bewaffneter Konflikt zwischen zwei oder mehreren Staaten oder Gruppen, der durch den Einsatz von Gewalt und Waffen ausgetragen wird. Dabei geht es oft um territoriale, politische oder ideologische Interessen. Ein Krieg kann auch als solcher betrachtet werden, wenn eine der beteiligten Parteien offiziell den Kriegszustand erklärt hat. Die Anerkennung eines Krieges durch die internationale Gemeinschaft kann ebenfalls eine Rolle spielen. Letztendlich ist die Definition eines Krieges jedoch komplex und kann je nach Kontext variieren.
-
War der Kalte Krieg ein Krieg?
War der Kalte Krieg ein Krieg? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da der Kalte Krieg im traditionellen Sinne kein offener militärischer Konflikt war, sondern vielmehr ein geopolitischer und ideologischer Konflikt zwischen den Supermächten USA und UdSSR sowie deren Verbündeten. Obwohl es während des Kalten Krieges zu bewaffneten Auseinandersetzungen kam, fanden diese hauptsächlich in Form von Stellvertreterkriegen statt. Dennoch hatte der Kalte Krieg erhebliche Auswirkungen auf die Weltordnung und führte zu einer jahrzehntelangen Spannung zwischen Ost und West. Letztendlich kann man sagen, dass der Kalte Krieg zwar kein konventioneller Krieg war, aber dennoch eine der prägendsten und gefährlichsten Konfrontationen des 20. Jahrhunderts darstellte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.